Schicksalsgemeinschaft – Online-Communities im Gesundheitssektor erfolgreich managen
Im heutigen Beitrag geht es um eine spezifische Gruppe von Communities, nämlich diejenigen, die sich mit Krankheiten und dem Austausch zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen beschäftigen. Immer mehr Gesundheitsorganisationen integrieren Community-Elemente in ihre Webpräsenzen. Sie erlauben es Betroffenen, Experten, Pflegenden, Angehörigen und Dienstleistern, miteinander in einem virtuellen Raum in Kontakt zu treten, und sich über Diagnosen, Symptome, Behandlungen und den Verlauf von Krankheiten auszutauschen. Im Englischen werden dafür oft die Begriffe Online Support Communities oder Online Health Communities verwendet. Im Deutschen ist mir bisher kein passendes Äquivalent begegnet.