Building citizen-centric cities: Warum Städte die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Bewohner:innen stärker in den Blick nehmen sollten.
Weltweit arbeiten Kommunen und Gemeinden an digitalen Serviceangeboten, die den behördlichen Ansprüchen nach Gleichbehandlung, Transparenz und Rechtssicherheit entsprechen müssen. Dieser Druck lenkt den Fokus meist auf die Systeme, effiziente Prozesse und rechtssichere Strategien. Die Nutzer- und Einwohnerperspektive wird im Entwicklungsprozess hingegen oft vernachlässigt. In der Konsequenz werden viele digitale Services der Lebenswirklichkeit und den Ansprüchen der Bürger:innen kaum gerecht.
Mit einem Impulsvortrag auf den Digitalkompetenz-Tagen 2021 der Stadt Osnabrück zeigte Ben Ellermann, Managing Director bei MUUUH! Next, anschaulich und detailliert die enormen Potenziale einer guten User Experience im Bereich Digitalisierung der Verwaltung auf – und wie sich ein solch positives digitales Nutzererlebnis realisieren lässt. In diesem Blogbeitrag liefern wir die wichtigsten Quintessenzen aus Ellermanns Impulsvortrag.