Portrait Daniel Hoffstaedt

Schau uns über die Schulter!

Was macht eigentlich ein Senior Manager bei MUUUH! Consulting? Daniel klärt auf.

Ob Event oder Beratung: Hauptsache Kundenblick. Im Interview erzählt Daniel von den Parallelen zwischen beiden Berufen und wie er heute Mitarbeitende auf der ganzen Welt qualifiziert.

Hi Daniel, wie bist du auf MUUUH! aufmerksam geworden?

Das ist eigentlich eine ganz witzige Story: Als selbstständiger DJ habe ich einige Teamevents von MUUUH! begleitet. Dabei habe ich erste Einblicke ins Unternehmen bekommen und auch einige meiner heutigen Kolleg:innen kennengelernt – so ist der Kontakt entstanden.

Dein Karriereweg begann also musikalisch?

Absolut. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Musik und Handwerk gleichermaßen eine große Rolle spielten. Als eines Tages der Klavierstimmer bei uns zu Hause war, überzeugte er mich von der Ausbildung zum Klavier- und Cembalobauer. Ich war fasziniert von dem Beruf, der meine beiden Leidenschaften vereinte: das greifbare Handwerk und etwas Feines und Immaterielles: Klang und Gefühl. Ein paar Jahre später habe ich mich mit einem eigenen Pianoservice selbstständig gemacht – und parallel eine Eventfirma als DJ gegründet. Man könnte sagen: Ich habe viele meiner Hobbies zum Beruf gemacht. Und dennoch war mir klar, dass ich mit 50 nicht mehr hinter dem DJ-Pult stehen möchte, weshalb ich begleitend noch BWL studierte – nach dem Motto: Besser haben als brauchen.

Welche Parallelen gibt es zwischen der Eventbranche und dem, was du heute machst?

Die große Parallele ist die absolute Kundenorientierung. Schon im Pianoservice und als DJ stand der Kunde immer im Mittelpunkt. Als DJ ist es wichtig, die Stimmung und Wünsche des Publikums zu erspüren und das Event entsprechend zu gestalten. Und wie beim Klavierstimmen damals, geht es heute ebenso darum, genau hinzuhören, mögliche Fehler und Potenziale zu erkennen und die richtigen Maßnahmen daraus abzuleiten. Was ich sonst im Kleinen gemacht habe, denke ich heute im Größeren ‒ mit mehr Schlagkraft und strategischer Tiefe.

Als Berater bei MUUUH! Consulting steckst du zurzeit in einem großen Automotive-Projekt. Worum geht es da konkret?

Ich berate schon seit einigen Jahren einen Stuttgarter Sportwagenhersteller in einem umfangreichen Projekt im Bereich Connected-Car, Elektromobilität und Ladehardware. Im Fokus steht dabei die After Sales Support Qualifizierung. Wir unterstützen dabei, dass die Mitarbeitenden auf verschiedenen Supportleveln mit den nötigen Kompetenzen und dem Wissen ausgestattet sind, um Kundenanliegen und Fehler strukturiert diagnostizieren und effizient lösen zu können.

Hast du ein konkretes Beispiel für uns?

Klar. Nehmen wir einen Kunden in Japan, der sich an seinen Händler wendet, weil er im Fahrzeug plötzlich keine Echtzeit-Verkehrsdaten mehr empfangen kann und von seinem Navi in Staus geleitet wird. Damit Mitarbeitende Kundenanliegen richtig einordnen und möglichst direkt lösen können, braucht es ein tiefes Verständnis für Features, Services und deren Bedingungen. Dafür entwickeln wir Qualifizierungskonzepte und Materialien, wie zum Beispiel Schulungs-Dokumente, themenspezifische Big Pictures, Screencasts oder Gamification-Ansätze, die wir in unseren Trainingsevents und Livestreams mit einer guten Mischung aus Spaß und Substanz umsetzen.

Und was passiert, wenn der Mitarbeiter in Japan das Anliegen des Kunden nicht beantworten kann?

Dann wird das Thema an das nächste Supportlevel weitergegeben – also dem Second Level auf Marktebene. Auch diese Mitarbeitenden qualifizieren wir gezielt, damit sie komplexere Anfragen bearbeiten können. Wichtig ist dafür eine saubere und vollständige Dokumentation – von Problemstellung bis bereits unternommene Maßnahmen. Ist das Problem auch dort nicht lösbar, landet es auf der Third Level Ebene – also direkt bei der Konzernzentrale. Auch diese Supportlevel unterstützen wir mit passenden Qualifizierungsmaßnahmen und strukturiertem Wissensaufbau.

Worin liegt euer besonderer Mehrwert für Kund:innen?

Auf den ersten Blick fragt man sich schon: Wie können wir Fachbereiche und Expert:innen beraten, die selber viel länger und tiefer in den Themen drinstecken? Die Antwort liegt meist in den Strukturen. Vielen Organisationen fällt es schwer, über die Abteilungsgrenzen hinaus und gleichzeitig aus der Kundenperspektive zu handeln. Und genau das bringen wir von MUUUH! mit, da wir absolute Expert:innen im Kundenmanagement sind. Wir verbinden strategischen Weitblick mit tiefem Wissen über Produkte, IT-Systeme, Tools und die Menschen, für die wir arbeiten. Dafür sind wir regelmäßig in Entwicklungs- und Trainingswerkstätten direkt an den Fahrzeugen und Diagnosesystemen und entwickeln daraus Wissen und Qualifizierungsinhalte, die vielleicht schon morgen für ein Kundenanliegen irgendwo auf dieser Welt relevant sein können.

Total spannend. Danke, Daniel!