Im Automobilhandel führen insbesondere saisonale Ereignisse wie die halbjährliche Radwechselsaison zu deutlich erhöhtem Anrufaufkommen. Kund:innen möchten Termine vereinbaren, Rückfragen klären oder kurzfristige Änderungen durchgeben – häufig zeitgleich und in hoher Zahl. Viele Autohäuser greifen in dieser Phase auf externe Dienstleister zurück, um diese Spitzen abzufangen. Diese übernehmen zwar die Erstanfragen, haben jedoch in der Regel keinen direkten Zugriff auf interne Systeme. Die Anliegen müssen manuell aufgenommen und im Nachgang an die Standorte weitergeleitet werden – ein zeitintensiver Prozess, der anfällig für Medienbrüche ist und die Servicequalität beeinträchtigen kann.
Nord-Ostsee Automobile setzt auf Generative AI Phone Agent von MUUUH! Next
Herausforderung: Hoher Aufwand bei der Bearbeitung eingehender Anfragen
Die Lösung: Effizienter Kundenservice dank AI Phone Agent
Mit dem neuen Phone-Agent-as-a-Service von MUUUH! Next verfolgt Nord-Ostsee Automobile einen zukunftsweisenden Weg. Eingehende Anrufe werden direkt durch einen KI-basierten Telefonagenten entgegengenommen. Noch während des Gesprächs erhalten Anrufende eine Zusammenfassung ihres Anliegens, die sie bestätigen können – optional sogar per SMS. Die Mitarbeitenden erhalten das Anliegen anschließend per E-Mail zur weiteren Bearbeitung.
Mit dem Einsatz des AI Phone Agent setzen wir ein klares Zeichen: Wir wollen Service neu denken – digital, effizient und nah am Menschen. Dass wir dabei zu den Vorreitern in der Branche gehören, macht uns stolz.“
Auch bei herausfordernden Gesprächssituationen zeigt sich der virtuelle Agent souverän. Gerd Schneider, Leiter Organisation und Projekte | COO, ergänzt: „Besonders beeindruckt hat uns, dass der Agent richtig empatisch auf die Anliegen der Kunden angeht. Im Testing haben wir selbst bei kritischen Beschwerden beeindruckend ruhige, professionelle und wertschätzende Antworten erhalten. Obwohl der Agent strukturiert vorgeht, reagiert er auf jedes Gespräch individuell und fast wie ein Mensch. Das allerdings bei einer hundertprozentigen sofortigen Verfügbarkeit rund um die Uhr; eine echte Bereicherung für unseren Kundenservice.“
Unicorn Technologie und Branchen-Know-how
MUUUH! Next kombiniert ein tiefes Branchenverständnis des Automobilhandels mit über sechs Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Sprachdialogautomatisierung. Im Gegensatz zu anderen Branchenlösungen basieren die Phone-Agent-as-a-Service von MUUUH! auf der Conversational AI Plattform Parloa, die vergangene Woche mit über 1 Milliarde US-Dollar Unternehmensbewertung zum zweiten deutschen Unicorn des Jahres 2025 aufgestiegen ist.
Ben Ellermann, Managing Director von MUUUH! Next, betont: „Mit Parloa setzen wir auf DIE Plattform für Generative AI Phone Agents weltweit. Unsere Branchenlösung für den deutschen Automobilhandel ermöglicht die Nutzung dieser Enterprise-Plattform zu einem attraktiven Einstiegspreis für standardisierte Use Cases. Gleichzeitig gewährleistet Parloa als technologisches Fundament auch langfristig State-of-the-Art zu bleiben und hochspezifische Use Cases für große Handelsgruppen flexibel umzusetzen!“
MUUUH! ist Ihr Partner für AI Phone Agents und effiziente Telefonie-Lösungen im Autohaus – von der Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Starten Sie jetzt mit uns!
Ausblick: Skalierung auf weitere Prozesse geplant
Der Rollout des AI Phone Agent bei Nord-Ostsee Automobile markiert erst den Anfang. Aktuell werden die erfassten Anfragen automatisiert per E-Mail an die zuständigen Teams übermittelt. Im nächsten Schritt ist die Anbindung an ein zentrales Ticketsystem geplant, um weitere Effizienzgewinne und medienbruchfreie Abläufe zu realisieren.
Die technische Basis erlaubt dabei weit mehr als nur die Automatisierung von Telefonaten: Die Conversational AI Plattform von Parloa ist dafür konzipiert, jeden automatisierbaren Dialog über unterschiedlichste Kanäle hinweg abzubilden – sei es per Telefon, Chat, Messaging oder perspektivisch auch per Sprachassistent. Neue Use Cases lassen sich flexibel ergänzen und strategisch skalieren.
Nord-Ostsee Automobile profitiert damit nicht nur von einem innovativen Einstieg, sondern von einer Plattform, die langfristig mit den Anforderungen des Unternehmens mitwachsen kann – ein echter Wettbewerbsvorteil in einem sich digitalisierenden Markt.
Über Nord-Ostsee Automobile
Nord-Ostsee Automobile ist einer der größten Mercedes-Benz Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit über 1.800 Mitarbeitenden in 38 Centern in Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg und der Region Hannover bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio rund um Verkauf, Service und Mobilitätslösungen für Mercedes-Benz, AMG, Aston Martin, Hyundai, Hymer smart und Iveco.