Konversation trifft Kontext: Das Ende isolierter Chatbots

Wie der Integrated AI Operator digitale Kundeninteraktionen revolutioniert

Zwei Systeme, zwei Logiken – eine fragmentierte Customer Journey

Chatbots sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Für viele Menschen ist es der komfortabelste Weg, ihre Anliegen an Unternehmen mithilfe eines Chatbots zu lösen. In der Regel sind diese Bots jedoch nur als eigenständiges Chatfenster in eine Website eingebunden.  

Die Website (Graphical User Interface) und der Chatbot (Conversational User Interface) finden zwar auf dem gleichen Bildschirm statt, operieren aber getrennt voneinander. User:innen können einerseits dem Chatbot schreiben und andererseits weiter auf der Website navigieren, ohne dass diese beiden voneinander getrennten Customer Journeys irgendetwas miteinander zu tun haben. 

Das Ergebnis: Medienbrüche in der Customer Journey, inkonsistente Nutzererlebnisse und verlorenes Potenzial in der Kundeninteraktion. Genau hier setzt der Integrated AI Operator an.

Der Gamechanger: Der Integrated AI Operator

Mit dem Integrated AI Operator stellen wir eine Lösung vor, die diese Lücke schließt. Er vereint das grafische User Interface (GUI) mit einem Conversational Interface (CUI) – also der klassischen Website-Nutzung und der dialogbasierten Interaktion per Chat.  

Nutzer:innen können so die Website über natürliche Sprache steuern. Wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen oder sich eine bestimmte Seite anzeigen lassen möchten, können sie das natürlichsprachlich veranlassen und erhalten als Ergebnis nicht nur Text (wie in klassischen Chatbots), sondern werden direkt auf die entsprechende (Ergebnis-)Seite geleitet, wo dann auch Bilder, Animationen etc. angezeigt werden können. Wir kombinieren also den Vorteil von natürlicher Sprachsteuerung mit den multimedialen Möglichkeiten eines kompletten Interfaces als Ergebnis. 

Das Ergebnis: Ein kohärentes, barriereärmeres und dialogbasiertes Nutzungserlebnis, das nicht nur intuitiver, sondern auch deutlich effizienter ist.

Showcase: MUUUH!bility – Das Autohaus der Zukunft

Unser fiktives Autohaus MUUUH!bility veranschaulicht diese neue Technologie. Hier wird deutlich, wie intuitiv, menschlich und zielführend die Interaktion mit einem integrierten KI-Assistenten sein kann: 

  • Die Nutzer:innen starten mit einer natürlichen Anfrage wie: „Ich suche einen mittelgroßen Wagen mit Parkpiepser“. Die KI versteht umgangssprachliche Begriffe und liefert kuratierte Suchergebnisse.
  • Die Suchergebnisse erscheinen dabei nicht im Chatfenster, sondern in einer scrollbaren Liste auf der Website
  • Per Folgeeingabe wie „Ich möchte nur deutsche Autos“ oder „Es soll geländegängig sein“ wird die Auswahl dynamisch gefiltert – ohne, dass die Nutzer:innen durch Menüs klicken muss.
  • Beim Klick auf ein Fahrzeug werden automatisch technische Details angezeigt. Auf Nachfrage ergänzt der Assistent Informationen zu Umweltfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis oder Reichweite bei E-Autos.
  • Am Ende wird sogar die Probefahrt direkt im Chat gebucht – samt Terminwahl, Namens- und Mail-Eingabe, voll automatisiert und integriert.

Wie das konkret aussieht, zeigt Ben Ellermann in diesem Video: 

Das Resultat: Ein echter digitaler Verkaufsprozess

Was früher mehrere Kanäle und Medienbrüche erforderte, geschieht nun in einem durchgängigen, fließenden digitalen Prozess: 

  • Bedarfsermittlung in natürlicher Sprache
  • Direkte Sichtbarkeit relevanter Produkte
  • Interaktive Produkterkundung und Detailberatung
  • Transaktion (z. B. Probefahrtbuchung) ohne Systemwechsel 

Damit wird der Integrated AI Operator zum digitalen Vertriebsmitarbeiter, der versteht, denkt, filtert und handelt – auf Augenhöhe mit dem Nutzer. 

Mehr als nur Autohaus: Ein Modell für jede Branche 

Obwohl am Beispiel eines Autohauses gezeigt, ist das Prinzip universell. Der Operator lässt sich in nahezu jede Branche integrieren: 

  • Immobilien: Virtuelle Besichtigung mit Chat-basiertem Berater
  • Tourismus: Reisebuchung mit Vorliebenabfrage
  • E-Commerce: Produktsuche, Beratung und Checkout in einem Flow
  • Energie, Telekommunikation, Gesundheit – überall, wo Beratung komplex ist 

Individuell statt Schablone: Unser Ansatz in der Projektumsetzung

Bei der Entwicklung und Implementierung des Integrated AI Operators steht für uns immer zuerst die Frage im Mittelpunkt: „Warum?“ Welche konkreten Probleme oder Lücken in der bestehenden digitalen Kommunikation lassen sich durch den Operator sinnvoll lösen? Was bleibt mit klassischen Lösungen bislang unzureichend adressiert? Ziel ist es, echten Mehrwert für Nutzer:innen und Unternehmen zu schaffen – sei es durch effizientere Prozesse, besser Conversion oder intuitivere Nutzerführung. 

Darauf aufbauend analysieren wir gemeinsam die technischen Rahmenbedingungen, identifizieren realistische Integrationsszenarien und entwickeln ein Zielbild für die konkrete Umsetzung. Wichtig: Der Operator ist kein starres Produkt von der Stange, sondern ein robustes, modular aufgebautes Framework auf Basis aktueller Technologien und Best Practices im Bereich Conversational AI und User Interaction Design

Jedes Projekt wird individuell geplant und umgesetzt – maßgeschneidert auf den jeweiligen Anwendungsfall, die vorhandene IT-Landschaft und die Zielgruppe. So schaffen wir nicht nur ein herausragendes Nutzungserlebnis, sondern eine Lösung, die langfristig tragfähig, integrierbar und ausbaufähig ist.

Fazit: Intelligente Assistenz wird zur Basis moderner Interfaces

Der Integrated AI Operator zeigt, wie digitale Nutzererlebnisse neu gedacht werden können – nicht durch weitere Tools oder isolierte Funktionen, sondern durch echte Verschmelzung von Interaktion, Kontext und Inhalt. Statt paralleler Systeme entsteht eine intelligente, situativ reagierende Erlebniswelt, die Nutzer:innen intuitiv begleitet und Unternehmen dabei hilft, ihre digitalen Angebote deutlich effektiver zu machen. 

Der Integrated AI Operator schafft eine neue Dimension digitaler Kundeninteraktion. Er kombiniert visuelles Browsing mit intelligenter, kontextsensitiver Dialogführung und ermöglicht so eine ganzheitliche digitale Customer Journey, wie sie bislang nicht möglich war.

Neugierig geworden?

Sie möchten herausfinden, wie der Integrated AI Operator auch in Ihrem Unternehmen für smartere digitale Interaktionen sorgen kann? Dann laden wir Sie herzlich ein: Fordern Sie einen Zugang zur Demo-Umgebung an und erleben Sie die Technologie live im Einsatz. Oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf, um gemeinsam Potenziale, Use Cases und mögliche Umsetzungsszenarien zu besprechen.

Ansprechpartner

Jan Klammann

Director Custom Software & stellvertr. Unit Leitung
Jan studierte an der University of Twente (Enschede, Niederlande) und an der University of Washington (Seattle, USA) Kommunikationswissenschaften und Human...

E-Mail: jan.klammann@muuuh.de

Mehr über Jan Klammann
Wir schaffen digitale Interaktionen mit innovativen Technologien.
Mehr MUUUH! Next