Eine Lupe vor einem Sonnenuntergang

BFSG-Check: Ist Ihr Unternehmen betroffen?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt ab Juni 2025 in Kraft und verpflichtet zahlreiche Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung ihrer digitalen Angebote. Doch trifft das BFSG auf Ihr Unternehmen zu? Mit unserem BFSG-Check können Sie schnell und einfach herausfinden, ob Ihre Website barrierefrei sein muss.

BFSG-Check: Bin ich betroffen? 

Nutzen Sie unseren BFSG-Check, um schnell und einfach herauszufinden, ob Ihre Website oder Ihr digitales Angebot barrierefrei sein muss. Mit unserem Barrierefreiheit-Website-Test erhalten Sie sofort eine Einschätzung zur Relevanz des BFSG für Ihr Unternehmen. 

Jetzt BFSG-Check durchführen

Felder die mit einem Stern * markiert sind, sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Gelber Blitz

Wer ist vom BFSG betroffen? 

Das BFSG betrifft Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte digital bereitstellen. Insbesondere betroffen sind: 

  • Online-Shops und E-Commerce-Plattformen: Alle Händler, die Waren oder Dienstleistungen online verkaufen. 

  • Banken und Finanzdienstleister: Anbieter von Online-Banking, digitalen Versicherungsdiensten und Finanz-Apps. 

  • Verkehrsanbieter und Mobilitätsdienste: Unternehmen im Bereich öffentlicher Nahverkehr, Fernreisen, Carsharing oder Taxi-Dienste mit digitalen Buchungs- und Informationsplattformen. 

  • Telekommunikationsunternehmen: Anbieter von Internet- und Mobilfunkdiensten, die digitale Kundenportale bereitstellen. 

  • Software- und App-Anbieter: Unternehmen, die digitale Anwendungen für Verbraucher bereitstellen, darunter auch Buchungssysteme, Lernplattformen oder Streaming-Dienste. 

  • Behörden und öffentliche Einrichtungen: Institutionen, die digitale Verwaltungsleistungen für Bürger anbieten. 

Wann ist eine Website barrierefrei? 

Eine barrierefreie Website erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie (EN 301 549) und der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines). Das bedeutet unter anderem: 

✔ Kontrastreiche Texte und Farben für bessere Lesbarkeit 
✔ Alternativtexte für Bilder für Screenreader 
✔ Tastatur-Navigation ohne Mausbedienung 
✔ Strukturierte Inhalte für einfache Orientierung 
✔ Untertitel für Videos zur Unterstützung hörgeschädigter Nutzer 

Ansprechpartner

Jan Klammann

Director Custom Software & stellvertr. Unit Leitung
Jan studierte an der University of Twente (Enschede, Niederlande) und an der University of Washington (Seattle, USA) Kommunikationswissenschaften und Human...

E-Mail: jan.klammann@muuuh.de

Mehr über Jan Klammann
Wir schaffen digitale Interaktionen mit innovativen Technologien.
Mehr MUUUH! Next