Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind nach Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten. Nutzungsdaten sind solche Daten, die erforderlich sind, um unsere Webseiten zu nutzen, wie zum Beispiel Angaben über Beginn, Ende und Umfang der Nutzung unserer Webseite und Anmeldedaten.
Reichweite dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Karriereportal und das Bewerbermanagementsystem der oben genannten verantwortlichen Stellen.
Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Automatisierte Datenerhebung
Für die Erfassung und Bearbeitung Ihrer Bewerbungen nutzen wir die Applikation P&I LOGA/LOGA3.
Mit Hilfe dieser Applikation können wir zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindenden Interaktionen aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) erheben. Hierzu werden wir von dem Dienstleister Reymann Beratung und Software GmbH, Auf dem Brink 28, 27211 Bassum unterstützt.
Beim Zugriff auf die Applikation übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisiert Daten. Folgende Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie unter Umständen übermitteln, verarbeitet:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Browsertyp und -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- URL der zuvor besuchten Webseite,
- Menge der gesendeten Daten,
- IP Adresse des Zugriffs
Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen verarbeitet und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person zugeordnet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Unsere berechtigten Interessen liegen in der reibungslosen Bereitstellung unserer Bewerbungsplattform.
Von Nutzer eingegebene Daten
Allgemein
Um den Bewerbungsprozess für Sie transparent zu gestalten, können Sie sich auf unserem Karriere Board registrieren und so ein Benutzerkonto anlegen. Hierfür müssen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Passwort eingeben. Diese Daten werden benötigt, um Ihren Account im Karriereportal einzurichten und zu verwalten. Schließlich benötigen wir diese Daten, um Ihre Identität bei der Anmeldung zu überprüfen.
Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir darüber hinaus, um auf Wünsche, Fragen und Kritik reagieren zu können.
- Weitere Daten können Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer)
- Lebenslaufdaten (z.B. Schulbildung, Berufsausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse)
- Profile in sozialen Netzwerken (z.B. XING, LinkedIn, Facebook)
- Dokumente im Zusammenhang mit Bewerbungen (Bewerbungsfotos, Anschreiben, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Arbeitsproben etc.)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 26 Abs.1 BDSG (neue Fassung).
Verarbeitung Lebenslaufdokumente
Die Applikation verarbeitet und analysiert vom Bewerber hochgeladene Dokumente, um Lebenslaufdaten zu extrahieren. Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der Infrastruktur von der RBS GmbH/OEDIV. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs.1 BDSG (neue Fassung).
Weitergabe von Daten
Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich die Struktur der verantwortlichen Stellen wandeln, indem Rechtsformen geändert werden, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Bewerberdaten zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte in diesem Zusammenhang tragen wir dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten per E-Mail an Mitarbeiter des jeweils von Ihrer Bewerbung angeschriebenen Unternehmens innerhalb der MUUUH! Group weitergeleitet.
Abonnement von neuen Stellenangeboten
Auf dem Karriere Board besteht die Möglichkeit, dass Sie sich über neue Stellenangebote der verantwortlichen Stellen automatisch informieren lassen können. Dies geschieht entweder mittels eines E-Mail-Newsletters oder über ein RSS-Feed. Hierfür können die Zielgruppe, Jobgruppe und Standort eingegeben werden, um das Abonnement zu spezifizieren. Sie können allerdings auch ohne weitere Spezifizierung über neue Stellenangebote informiert werden. Wollen Sie mittels des E-Mail-Newsletters über neue Stellenangebote informiert werden, benötigen wir hierfür Ihre E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse ist Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters nach Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO. Sie können jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters widerrufen. Über das RSS-Feed werden keine personenbezogenen Daten zur Information über neue Stellenanzeigen verarbeitet.
Cookies
Die Applikation speichert so genannte „Cookies“, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten. „Cookies“ sind kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie den Einsatz von „Cookies“ nicht wünschen, können Sie das Speichern von „Cookies“ auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein können.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Verwendete Cookies Im Einzelnen:
- JSESSIONID: Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei
- testCookie: Dieser Cookie bestimmt, ob der Browser Cookies akzeptiert
Folgende Cookies halten die Land-/Spracheinstellungen und den Login Namen auf der Login Seite:
- LOGIN_COUNTRY
- LOGIN_COUNTRY_ICON_COOKIE
- LOGIN_DISPLAY_NAME_COOKIE
- LOGIN_LANG_SHORTCUT_COOKIE
- LOGIN_LANGUAGE